|
![]() ![]() ![]() |
Das Projekt im Kontext der MuseumsarbeitDie Überprüfung des Sammlungsbestandes aus Thailand ist Teil der kontinuierlichen Gesamtbestandsverwaltung des Museums. Im Rahmen der Erfassung, Kontrolle und permanenten Aktualisierung der Standorte aller Sammlungsgegenstände wird zur Zeit dieser regionale Schwerpunkt bei der Depotinventur gesetzt. Gleichzeitig werden die im Inventar erfassten Informationen zu diesen Objekten auf Vollständigkeit und Richtigkeit (entsprechend dem aktuellen Forschungsstand) überprüft. Das auf diese Weise aktualisierte Bild der Sammlungen wird (auch im Sinne des gesetzlichen Auftrags durch die Museumsordnung 2009) durch dieses Projekt innovativ für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In der Museumsordnung sind unter Anderen folgende Aufgaben und Ziele für die Bundesmuseen festgelegt: * größtmögliche Teilhabe der Bevölkerung an den Sammlungen * zielgruppenspezifische, zeitgemäße und innovative Vermittlung * Digitalisierung der Sammlungsbestände * Sammlungen der Öffentlichkeit elektronisch zugänglich machen * Forschungsergebnisse in elektronischen Medien sichtbar machen * aktive Vernetzung, Kontaktpflege und Kooperation mit anderen in- und ausländischen Museen und Forschungseinrichtungen * Erweiterung der Sammlungen: Ergänzung und Vervollständigung (Schließen von Sammlungslücken und Ausbau von Schwerpunkten) Zurück >>> |